Archiv des Autors: PauloSulidis

Jesus verordnet seinen Jüngern eine Ruhepause

7.4 Die Ruhepause nach dem Missionsdienst der Jünger (Bibeltexte: Mt 14,13a; Mk 6,30-32; Lk 9,10-11; Joh 6,1-4; 16-17) Jesus befindet sich an einem bestimmten Ort in Seenähe irgendwo zwischen Magdala und Kapernaum. Die Rückkehr seiner Jünger und die Nachricht über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Leben von Jesus | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Herodes Antipas sucht Jesus zu sehen

7.4 Herodes sucht Jesus zu sehen (Bibeltexte: Mt 14,1-2; Mk 6,14-16; Lk 9,7-9)   Der Ev. Lukas schreibt: „Es kam aber vor Herodes, den Landesfürsten (Vierfürsten), alles, was geschah; und er wurde unruhig, weil von einigen gesagt wurde: Johannes ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Leben von Jesus | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warum musste Johannes der Täufer sterben?

7.3 Der Tod Johannes des Täufers (Bibeltexte: Mt 14,6-12;  Mk 6,21-29) Die Geburtstagsparty des Herodes Antipas wurde zum Todestag für Johannes den Täufer – welch eine Ironie! Herodes Antipas bekam die Herrschaft über Galiläa und Peräa und trug den Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Leben von Jesus | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Aussendung der Zwölf Apostel

7.2 Die Aussendung der Zwölf Apostel (Bibeltexte: Mt 10,5-15; Mk 6,7-13; Lk 9,1-6)   Alle drei synoptischen Evangelien berichten von der Aussendung der Jünger (Schüler) als Apostel (Gesandte). Für diese Aussendung gibt es mehrere Gründe: Jesu Dienstzeit in Galiläa nähert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Leben von Jesus | Schreib einen Kommentar

Nazaret – ist Jesus zu Hause willkommen?

Jesus besucht seine Heimatstadt Nazaret (Bibeltexte: Mt 13,53-58; Mk 6,1-6a; Lk 4,16-30)   Der Ev. Markus schreibt: „Und er ging von dort weg und kam in seine Vaterstadt, und seine Jünger folgten ihm nach. Und als der Sabbat kam, fing … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Leben von Jesus | Schreib einen Kommentar

Jesus begegnet Nichtjuden

Der biblische Hintergrund   1. Abram – Abraham – Vater vieler Völker Und Gott sprach zu Abraham: „Darum sollst du nicht mehr Abram heißen, sondern Abraham soll dein Name sein; denn ich habe dich gemacht zum Vater vieler Völker.“ (1Mose … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Die Tatsache der Auferstehung von Jesus Christus und ihre Auswirkungen

Die Tatsache der Auferstehung von Jesus Christus und ihre Auswirkungen Einleitung Die Auferstehung von Jesus Christus bildet die zentrale Botschaft in der Verkündigung der Apostel. Das Jesus in Bethlehem geboren wurde, in Nazareth aufgewachsen ist, öffentlich im ganzen Land Israel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Leben von Jesus, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nebo – der Berg von wo aus Mose das Gelobte Land überblickte

Nebo – der Berg von wo aus Mose das Gelobte Land überblickte Bei Madaba biegen wir rechts ab immer der Beschilderung `Nebo` nach. Das Weiträumige Gelände (808 Meter über dem Meer) ist umzäunt. Unser Reiseleiter kauft für uns die Eintrittskarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reiseberichte, Video | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wessen Sohn ist der Messias/Christus?

10,13 Wessen Sohn ist der Messias/Christus? (Bibeltexte: Mt 22,41-44; Mk 12,35-37; Ps 110,1; Lk 20,41-44) Jesus befindet sich, wie der Evangelist Markus betont immer noch auf dem Tempelgelände. Nun ist er dran den Pharisäern eine Frage zu stellen und zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Leben von Jesus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Welches ist das erste und größte Gebot im Gesetz?

10.12 Lehrer, welches ist das erste und größte Gebot im Gesetz? (Bibeltexte: Mt 22,34-40;  Mk 12,28-34) Nach den Sadduzäern (Mt 22,23) kommen wieder Vertreter der Pharisäer zu Jesus. Im Gegensatz zu den Sadduzäern glauben Pharisäer an eine Auferstehung der Toten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus dem Leben von Jesus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar